Der direkte Weg zu Ihrem persönlichen Beratungstermin: (0 47 91) 9 88 90 01

Immobilienfinanzierungen
Immobilienfinanzierungen
WEG-Darlehen
WEG-Darlehen
Fördermittel-Darlehen
Fördermittel-Darlehen
Modernisierungs-Darlehen
Modernisierungs-Darlehen
Anschluss-Finanzierungen
Anschluss-Finanzierungen

Zusammen zum Ziel

Als Spezialisten für Immobilienfinanzierungen und Fördermittel beraten wir Sie unabhängig von Banken und Produkten. Wir nehmen uns gern Zeit für Sie und beraten Sie persönlich. Wir lassen Ihren Traum von der Wunschimmobilie Wirklichkeit werden. Ihre Ziele und Wünsche sind uns wichtig, damit wir Ihnen Ihre individuelle Finanzierungslösung für Kauf, Neubau oder Umfinanzierung erstellen können. 

Ihre Vorteile:

  • Keinen Bankenmarathon
  • Vergleich von 300 Internetbanken, Banken vor Ort, Versicherungen und Bausparkassen
  • Einbindung und Optimierung von Fördermitteln
  • Keine Kosten für die Beratung und Vermittlung
  • individuelle Betreuung über die gesamte Darlehenslaufzeit
  • persönliche Erreichbarkeit - kein Callcenter
  • Nutzen Sie unsere Größe, um bei den Banken die Top Konditionen zu erhalten

So geht unabhängige Immobilienfinanzierung heute

1. Verschaffen Sie sich rechtzeitig einen Überblick 

Nutzen Sie das Beratungsangebot zur Baufinanzierung der Finanzierungsexperten auch wenn Sie noch kein konkretes Objekt gefunden haben, sich aber mit dem Gedanken tragen vom Mieter zum Eigentümer zu wechseln. "Was kann ich mir leisten?" ist die Einstiegsfrage, die wir dann häufig hören. Gern nehmen wir uns dann die Zeit, das Thema Immobilienfinanzierung verständlich zu erklären und die verschiedenen Möglichkeiten und Fachbegriffe zu erläutern. Gerade in Zeiten historisch niedriger Darlehenszinsen stehen die Fragen nach langfristiger Zinssicherheit bei gleichzeitiger Flexibilität in der Rückzahlung im Mittelpunkt. 

2. Verbraucherorientierte Finanzierungslösung 

Vor einer Finanzierungsberatung wissen wir nicht, was für eine Lösung am Ende des Beratungsgespräches steht. Anders als in vielen Bankfilialen üblich, werden von uns keine Produkte verkauft, sondern gemeinsam mit Ihnen Lösungen erarbeitet für Ihre Baufinanzierung. Es gibt von uns nicht die "Standardlösung" für Ihre Finanzierung. So unterschiedlich wie das Traumhaus ist die persönliche Finanzierung. Zu Beginn steht jedoch immer die detaillierte Datenaufnahme. Für die Aufstellung eines tragfähigen und umsetzbaren Finanzierungskonzeptes benötigen wir schon sehr persönliche Auskünfte zur Bonität mit allen Angaben zu Einnahmen und Ausgabeverpflichtungen genauso wie aussagefähige Objektinformationen. Was nutzt die tolle Topp-Kondition, wenn diese nicht umsetzbar ist? 

Die Datenaufnahme erfolgt entweder im persönlichen Gespräch oder über die online Finanzierungsanfrage.

Hier kommen Sie direkt zur Online-Finanzierungsanfrage.

Die Aufbereitung erfolgt auf verschiedenen geschützten Plattformen auf denen mehr als 100 regionale, überregionale und Internetbanken die tagesaktuellen Konditionen und Finanzierungsrichtlinien hinterlegt haben unter strenger Einhaltung des persönlichen Datenschutzes. Aufgrund des hohen Finanzierungsvolumens, das über diesen Weg abgewickelt wird, sind hier natürlich die "Bestkonditionen" eingestellt. Anders als in vielen Bankfilialen üblich wird damit aber noch nicht die SCHUFA abgefragt, das erfolgt erst, wenn Sie sich für Ihre individuelle Finanzierungslösung entschieden haben und die Unterlagen eingereicht werden. 

3. Individuelles Finanzierungskonzept 

Die persönlichen Zielsetzungen und Wünsche sind das Fundament auf der das individuelle Finanzierungskonzept Ihrer Baufinanzierung aufgebaut ist, denn die Immobilienfinanzierung begleitet Sie ja langfristig und muss auch dauerhaft in Ihr Leben passen. Kernfragen sind dabei: 

  • Welche monatliche Rate kann für die Finanzierung eingesetzt werden?
  • Wie ist die aktuelle Lebenssituation und wie ist die weitere Planung?
  • Wie schnell soll das Darlehen entschuldet sein?
  • Was kann an Eigenmittel und realistischer unentgeltlicher Eigenleistung eingesetzt werden?
  • Welche Anforderungen für Fördermittel oder öffentliche Mittel sind erfüllt?
  • Wie wichtig ist die langfristige Zinssicherheit und Nachhaltigkeit der Finanzierung?
  • Wie wichtig sind Sondertilgungsoptionen und Tilgungssatzwechsel bei der Rückzahlung?
  • Welche weiteren Vermögenswerte, Sparpläne und Lebensversicherungen sind vorhanden? 
  • Wie soll die Risikoabsicherung bei Tod oder Erwerbsunfähigkeit erfolgen?

Oftmals können wir bereits im Gespräch mit Ihnen gemeinsam Ihr individuelles Finanzierungskonzept entwickeln und mit Ihnen verschiedene Szenarien und Alternativen besprechen. Die Finanzierungsrichtlinien der beteiligten Banken und die Umsetzbarkeit werden dabei mit geprüft. Sie erhalten dann ein konkretes Finanzierungsangebot, bei dem die angebotenen Konditionen bankenabhängig für einen Zeitraum für Sie reserviert sind. 

4. Aufbereitung der Unterlagen und Antragstellung 

Sind alle Ihre offenen Fragen geklärt und Sie haben die Entscheidung für Ihre individuelle Finanzierungslösung getroffen, kann der Finanzierungsantrag gestellt werden. Jede Bank möchte Sie natürlich vor Vertragsabschluss als zukünftigen Kunden und Darlehensnehmer kennenlernen. In Deutschland haben die Banken eine strenge gesetzliche Prüfungspflicht vor Darlehensvergabe. Die Bank muss nach eigenem Ermessen die nachhaltige Kapitaldienstfähigkeit der Darlehensnehmer gewissenhaft prüfen. Die Liste der erforderlichen Unterlagen kann daher von Bank zu Bank verschieden sein. Wir prüfen die einzureichenden Unterlagen aus Sicht der Bank vor und bereiten diese entsprechend auf, damit mögliche Nachfragen bereits im Vorhinein geklärt werden können. Erst mit der Antragstellung bei der Bank wird die SCHUFA bankseitig abgefragt. 

5. Darlehensvertrag und Auszahlungsbegleitung

Nach abschließender Kreditprüfung der Bank erhalten Sie ein bindendes Darlehensvertragsangebot. Gern gehen wir gemeinsam mit Ihnen den Darlehensvertrag durch, klären Ihre Fragen dazu und besprechen die Auszahlungsvoraussetzungen. Sind mehrere Banken an der Finanzierung beteiligt, koordinieren wir für Sie den wechselseitigen Informationsaustausch zwischen diesen. Bei allen Fragen im gesamten Auszahlungsprozess stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung und lassen Sie damit nicht allein. 

6. Jährlicher Finanzierungscheck 

Auch nachdem die Darlehen komplett ausgezahlt sind, und Ihre regulären Zahlungen laufen, können Sie mit uns einen jährlichen "Baufi-Check" vereinbaren bei dem Sie anhand der Jahreskontoauszüge den aktuellen Stand mit Ihrem persönlichen Finanzierungsberater besprechen können und sich über die Auswirkungen von möglichen Umstellungen oder den Effekt von Sondertilgungen und Tilgungssatzveränderungen beraten lassen können. 

7. Anschluss- oder Umfinanzierung

Auch wenn nach vielen Jahren Ihre vereinbarte Zinsfestschreibung ausläuft, haben wir das im Blick und sprechen Sie rechtzeitig an, um Sie auf Sonderkündigungsrechte hinzuweisen, wenn z.B. im Laufe der Jahre die Zinsen gesunken sein sollten. Rechtzeitig vor Ablauf der regulären Zinsbindung erhalten Sie von uns entsprechende Umfinanzierungsangebote. Es kann durchaus vorteilhaft sein, für die Anschlussfinanzierung die Bank zu wechseln.

Andreas Hofer Baugeldberatung... Mit Sicherheit günstig finanziert.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin

Gerne berate ich Sie unverbindlich zu Ihren Möglichkeiten. Rufen Sie mich einfach an unter (0 47 91) 9 88 90 01, schreiben Sie mir eine Mail an info@baugeldberatung.de, oder nutzen Sie das nachfolgende Formular.

Fünf gute Gründe - für Ihren persönlichen Vorteil


1. Vorteil:

Konzeption schlägt Kondition

Niedrige Zinsen sind gut - ein sinnvolles Finanzierungskonzept ist noch besser. Über Finanzierungskonzepte lassen sich z. B. Zinserhöhungsrisiken vermeiden, die Darlehnslaufzeit um mehrere Jahre verkürzen und somit die Gesamtkosten um mehrere 10.000,- EUR reduzieren.

2. Vorteil:

Individuelle Finanzierung schlägt Standardfinanzierung

Die Berücksichtigung Ihrer Wünsche und Lebensplanung, sowie Ihrer Möglichkeiten ist die Grundlage für ein nachhaltiges Finanzierungskonzept. Gemeinsam finden wir Lösungen für Ihre Wünsche.

3. Vorteil:

Große Auswahl an Banken, Sparkassen, Versicherungen, Bausparkassen etc.

Ob in Ihrer Region, oder aus überregional tätigen Kreditinstituten, wir arbeiten mit fast 300 Banken eng zusammen. Durch die große Anzahl können wir für Sie eine individuellere und günstigere Finanzierung aufbauen.

4. Vorteil:

Kombination mit Förderdarlehn und Förderprogrammen

Natürlich werden von uns gern alle Förderprogramme der Bundesländer und der KfW-Bank mit in Ihre Finanzierung eingebaut, so das zum Schluss für eine individuelle und günstige Finanzierung alle Möglichkeiten ausgeschöpft sind.

5. Vorteil:

Mehr als "nur" Finanzierungen

Sie bekommen von uns nicht nur unser ganzes Fachwissen aus der 15-jährigen Tätigkeit in der Immobilienfinanzierung. Wir bieten Ihnen zusätzlich einen Zugriff auf unser Netzwerk mit Steuerberatern, Energieberatern, Notaren und Sachverständigen.